Weitere Artikel

Im Rahmen des Projekts Monastic Pastoral Care wurden rund 120 Gespräche mit Vertretern sehr unterschiedlicher religiöser Organisationen aus verschiedenen Konfessionen in den drei Ländern des Projekts geführt. Eine repräsentative Anzahl dieser Partner wurde als Redner zur Abschlussveranstaltung des Projekts am 30. November 2019 in Maastricht eingeladen. Die Texte ihrer Beiträge und die Videoaufzeichnungen ihrer Reden sind an anderer Stelle auf dieser Website zu finden.

Viele weitere Gesprächspartner hatten sehr interessante Dinge zu sagen, und eine Reihe von ihnen wurde eingeladen, ein paar Seiten zu einem Thema zu schreiben, das für deren Organisation oder Arbeit spezifisch ist. Diese Texte sind als allgemeine Beiträge zum Prozess des Nachdenkens über die Zukunft der Intentional Christian Communities gedacht; die Texte stellen die private Meinung der Autoren dar.

Die Texte sind in zwei Gruppen unterteilt: eher theoretische Texte und Texte, die persönliche Erfahrungen widerspiegeln.

Die automatisierte Übersetzung dieser Texte wird im Moment korrigiert; es wird empfohlen für den Augenblick die Texte auf Niederländisch oder Englisch zu lesen.

Reflektierende Artikel

‚Alles begann bei Gott‘ EINE GEMISCHTE KOMMUNITÄT, DIE SPONTAN ENTSTANDEN IST

Leo Ruitenberg

Mehr | Neu | Nieuw | Reflektierende Artikel

Zentrum für Pfarreispiritualität: für lebendige, missionarische Pfarreien

Tim Schilling

Mehr | Neu | Reflektierende Artikel | Unkategorisiert

Zukunft Kulturraum Kloster

Ulrike Rose

Mehr | Nieuw | Reflektierende Artikel

Ein neuer Weg für Religionsgemeinschaften

Eric Holterhues

Neu | Nieuw | Reflektierende Artikel

‚Weilandklooster‘, vom einen wanderenden Kloster zu einer Wiese als Kloster

Joyce Schoon

Mehr | Neu | Nieuw | Reflektierende Artikel

Jeannette Noëlhuis, eine Gemeinschaft der Catholic Worker

Mehr | Neu | Nieuw | Reflektierende Artikel

Die Werkhofgemeinschaft

Jurianne Kemmink

Mehr | Neu | Nieuw | Reflektierende Artikel

Heem – ein interlebensanschauliches „Kloster“

Sophie Mantel

Mehr | Neu | Nieuw | Reflektierende Artikel

Alte Abtei Kortenberg, erklärung Torbaum

Dirck Snackaert

Mehr | Neu | Nieuw | Reflektierende Artikel

Antwort auf das Online-Klopfen an der Tür: Die Regel von Benedikt auf Twitter

Maria van Mierlo

Mehr | Neu | Nieuw | Reflektierende Artikel

Der Zusammenschluss HARZER KLÖSTER im Harzer Tourismusverband e.V. – eine Annäherung an das Spirituelle Reisen

Melanie Krilleke

Reflektierende Artikel

Internetpastoral – Arbeit an der digitalen Kirche der Zukunft

Nikolaas Sintobin

Mehr | Neu | Persönliche Erfahrungen | Reflektierende Artikel | Unkategorisiert

Forschungsprojekt Vinzentinische Spiritualität und normative Professionalität.

Toke Elshof

Reflektierende Artikel

Tischgemeinschaft bei Brot & Rosen, oder: Wie leben wir Solidarität & Spiritualität im Alltag?

Uta Gerstner

Mehr | Neu | Nieuw | Reflektierende Artikel

Die Arbeitsgemeinschaft Benediktineroblaten

Zr. Lydia Stritzl

Mehr | Neu | Reflektierende Artikel

„Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen“

Sr. Ingeborg Wirz

Mehr | Neu | Reflektierende Artikel | Unkategorisiert

Betlehem, der ehemalige Bauernhof der Sankt Willibrordsabtei in Doetinchem

Abt Henry Vesseur OSB

Reflektierende Artikel

Ignatianische Pädagogik: ein bedeutungsvolles ganzheitliches Paradigma für die Bildung des 21. Jahrhunderts

Drs Ilse Dekker, director JECSE

Mehr | Reflektierende Artikel

Gott versteckt sich

Frank Bosman

Mehr | Reflektierende Artikel

Das franziskanische Erlebniszentrum in Meersel-Dreef

Broeder Kenny Brack OFM-Cap

Mehr | Reflektierende Artikel

„Wer nicht an eine Zukunft glaubt, wird keine Zukunft haben“.

Paul Wennekes

Mehr | Reflektierende Artikel

Internationale Religionsgemeinschaften bauen eine Zukunft auf

Gerard Moorman

Mehr | Reflektierende Artikel

Das Kloster Stift zum Heiligengrabe

Erika Schweizer

Reflektierende Artikel

St. Elisabeth: zeitgenössisch und mit Respekt vor Geschichte und Religion

Marieke Bouwman

Mehr | Reflektierende Artikel

Religiöses Leben, „Ärger“ und spirituelles Wachstum

Dr. Anke Bisschops

Mehr | Reflektierende Artikel

Eine Klosterkirche sein; die protestantische Kirche in den Niederlanden und die Mönchsbewegung

Egbert van der Stouw

Mehr | Reflektierende Artikel

Ordensleute der Zukunft

Marga Arendsen

Mehr | Reflektierende Artikel

Ansprache von Yvonne Zonderop Prinsjesdag Frühstück, 2019

Yvonne Zonderop

Mehr | Reflektierende Artikel

Persönliche Erfahrungen

Internetpastoral – Arbeit an der digitalen Kirche der Zukunft

Nikolaas Sintobin

Mehr | Neu | Persönliche Erfahrungen | Reflektierende Artikel | Unkategorisiert

Lebensbücher der Weißen Schwestern in den Niederlanden

Marina van Dalen

Persönliche Erfahrungen

Der Klostergarten in Boerdonk

Rini Weijers

Persönliche Erfahrungen

Rede für Marinus Verweij bei Icco

Yvonne Zonderop

Mehr | Persönliche Erfahrungen

Kloster Nieuw Sion

Peter Dullaert

Mehr | Persönliche Erfahrungen

Werden die Ideale der Augustiner in DOMUSDELA in einer anderen Form fortgesetzt?

Paul Clement O.S.A.

Mehr | Persönliche Erfahrungen

Niederländische Provinz – Mitbrüder aus dem Süden

Koos Gordijn CSSp

Mehr | Persönliche Erfahrungen

Wo ist Gott heute?

Ingrid van Boxtel

Mehr | Persönliche Erfahrungen

Zwischenbilanz der Zukunftsdiskussion Emmaus in den Niederlanden. Februar 2020

Fred Huneker

Mehr | Persönliche Erfahrungen

Aus Augustijns Centrum de Boskapel wird Stadsklooster Mariken

Ekkehard Muth

Mehr | Persönliche Erfahrungen

Wir sind alle spirituelle Führer für uns selbst und für einander

Charlotte Rørth

Mehr | Persönliche Erfahrungen

Brief von Bruder Bram Hommel, Brüder van Huijbergen

Bram Hommel

Mehr | Persönliche Erfahrungen

Korrespondenz G. & A.

G & A

Mehr | Persönliche Erfahrungen

Was 400 Jahre alte Mauern mit einem machen. Manchmal. Nur manchmal.

Herbert van Hoogdalem

Mehr | Persönliche Erfahrungen