Das franziskanische Erlebniszentrum in Meersel-Dreef

Broeder Kenny Brack OFM-Cap

Mehr | Reflektierende Artikel

Das franziskanische Erlebniszentrum in Meersel-Dreef

Broeder Kenny Brack OFM-Cap

Mehr | Reflektierende Artikel
[origineel]

In Meersel-Dreef bauten die flämischen Kapuziner unter der inspirierten Führung von Bruder Kenny Brack OFM-Cap einen Teil des alten Klosters in ein franziskanisches Erlebniszentrum um. Seit der Reformation ist das Kloster ein bekanntes spirituelles Zentrum sowohl für die flämische Bevölkerung aus der Region als auch für die niederländischen Bewohner der Grenzregion. Der große Prozessionspark und der dazugehörige Gastronomie und Spielplatz haben sicherlich lange zum Ruf von Meersel-Dreef beigetragen. Aber auch dieser Ort kann sich den sozialen und kirchlichen Veränderungen der Gegenwart nicht entziehen und Pater Kenny suchte nach Möglichkeiten, um den Besuchern die franziskanische Spiritualität und letztendlich deren eigenen Selbst auf eine andere, zugängliche Weise näher zu bringen. Nachfolgend finden Sie Informationen von der Website der Pastoralabteilung des Heiligen Franziskus (Hoogstraten und Rijkevorsel). Es wurde auch ein Link zum Ideen- und Designstudio Exponanza eingefügt, das das Erlebniszentrum mitgeprägt hat.

Die Idee

Das franziskanische Erlebniszentrum befindet sich hinter den dicken, jahrhundertealten Mauern des Kapuzinerklosters in Dreef. Die Kerngruppe und die Designer nutzten das alte Refektorium der Brüder, das kleine Refektorium, die alte Klosterküche, den alten Erholungsraum, die alte Krankenstation, den heutigen Kreuzgang und den Innenhof, um mit Besuchern eine Entdeckungsreise zu unternehmen.

Um diese Entdeckungsreise zu ermöglichen, wurden 7 thematische Orte beschrieben und / oder dargestellt, die Besucher ohnehin aus Ihrem Alltag erkennen werden. „Es könnte sein, dass Sie beim Öffnen einer bestimmten Tür schockiert sind, um fast gleichzeitig von einem enormen Seelenfrieden überwältigt zu werden, der über Sie kommt. Eine begleitende ‘Lichttafel’ mit einer absichtlich kurzen Erklärung hilft Ihnen, eine Verbindung zu unserer franziskanischen Spiritualität zu finden.
Weil … Franz von Assisi ist Ihr Führer während der Tour durch die Themenbereiche. Jedes Thema hat etwas mit Ihrer Spiritualität und dem Geist von Franziskus zu tun. Wir wagen zu glauben, dass Sie, wenn Sie herauskommen, eine Übereinstimmung und einen Wunsch nach mehr gefunden haben.“

„In dem Hof, in dem früher die verstorbenen Mitbrüder begraben waren, befinden wir uns mitten im jahrhundertealten Kloster. Und unter Ihren Füßen sind Schieferflocken, die auch die Jahrhunderte überlebt haben. Die massive Beton-Gedenkplatte lädt Sie ein, einen Schiefer vom Boden zu nehmen und den Namen eines Mitmenschen auf den Beton zu schreiben … Ich möchte ihn jetzt Gott anvertrauen. Einer der ersten Besucher beschrieb den Innenhof als einen fast “metaphysischen Ort”, an dem der Himmel die Erde berührt und an dem man sich eins mit dem Kosmos fühlt. in der Tat siehst du über dir nur den Himmel, unter dir Flocken vom Bauch der Mutter Erde, um dich herum nur kahle Wände.“

Öffnungszeiten

Das franziskanische Erlebniszentrum wurde erst kürzlich realisiert. (Es wurde am 8. März 2019 festlich eröffnet.) Dies bedeutet, dass derzeit noch einige Vereinbarungen zwischen den dort lebenden Brüdern und der Kerngruppe des Zentrums getroffen werden. Es wird bald klar, wenn es permanente Öffnungszeiten gibt.
In jedem Fall können Sie einen Termin mit dem Gardian (Br. Kenny) vereinbaren, um das Zentrum allein oder mit einer Gruppe von Personen zu besuchen und zu erleben. Dem Besucher steht es frei, dies ohne Begleitung oder unter Begleitung zu tun. Wenn Sie einen Termin vereinbaren, ist es normalerweise kein Problem, Bruder Kenny oder auch Bruder Jan zu fragen während oder nach Ihrer Tour mit Ihnen zu sprechen, um die Themen noch resonanter zu machen.

Besuche und Aufenthalte

Das Kapuzinerkloster eröffnete gleichzeitig mit der Eröffnung des Erlebniszentrums ein Gästehaus. Sie können als einzelner Gast oder mit Ihrer Gruppe mehrere Tage im Kapuzinerkloster bleiben. Wenn Sie die verschiedenen Themen wirklich vertiefen möchten, ist ein Aufenthalt eine sehr gute Formel. Wenn Sie “bleiben”, sind Sie ein Gast der Kapuzinergemeinschaft und haben ein komfortables Gästezimmer zur Verfügung. Die Brüder gehen davon aus, dass ihre Gäste am Tagesprogramm der Gemeinschaft teilnehmen.

https://sintfranciscus.com/index.php/belevingscentrum

Entwurf und Realisierung des franziskanischen Erlebniszentrums in Meersel-Dreef.

Im Kapuzinerkloster in Meersel-Dreef, dem nördlichsten Dorf Belgiens, leben die Kapuzinerbrüder nach den Lehren von Franz von Assisi. Exponanza hatte das Privileg, das Kloster in ein spirituelles Erfahrungszentrum zu verwandeln. Wir fragten und bekamen einen Freibrief! Zeitgenössische Installationen gestalten universelle, existenzielle Themen, mit denen auch Franziskus in seiner Zeit konfrontiert war. Die zeitgenössische Szenografie sorgt für Erkennbarkeit und bietet Raum für persönliche Interpretationen und Selbstbeobachtung.

https://www.exponanza.be/nl/project/franciscaans-belevingscentrum

Über den Autor

Broeder Kenny Brack OFM-Cap

Kenny Brack ist ein Kapuzinerbruder und Priester. Er war mehrere Jahre Religionslehrer in Ypern und wurde dann Pastor der Föderation und Verantwortliche für den Jugenddienst im Heuvelland. Er schickte drei seiner religiösen Animatoren im Jugendministerium zum allerersten Grundkurs „Godly Play Counselor“ und war damit der erste Pastor, der Godly Play als Teil der Elternabende für Konfirmationskinder ins Leben rief.

Kenny Brack ist heute Pfarrvikar in der Pastoraleinheit des Heiligen Franziskus von Assisi in Hoogstraten-Rijkevorsel und Gardian des Kapuzinerklosters in Meersel-Dreef. Bruder Kenny ist auch Vikar-Provinzial der Minderbrüder Kapuziner in Flandern und spiritueller Assistent von YouFra (Young Franciscans, the Franciscan Youth).